Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
moxerivala
            Schlossstraße 19
            66994 Dahn, Deutschland
            Telefon: +49674493300
            E-Mail: help@moxerivala.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden oder eine E-Mail an datenschutz@moxerivala.com senden.
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der DSGVO und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die Verarbeitung erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
| Rechtsgrundlage | Beschreibung | Anwendungsbereich | 
|---|---|---|
| Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung | Newsletter, Marketing, Cookies | 
| Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung | Kundenbetreuung, Dienstleistungen | 
| Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigte Interessen | Website-Sicherheit, Analytics | 
| Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Rechtliche Verpflichtung | Aufbewahrungspflichten, Steuerrecht | 
3. Datenerhebung und -verwendung
Automatische Datenerfassung beim Websitebesuch
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten keine personenbezogenen Daten, sondern sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website korrekt auszuliefern.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
 - Datum und Uhrzeit des Zugriffs
 - Name und URL der abgerufenen Datei
 - Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
 - Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
 - Name Ihres Access-Providers
 
Kontaktformulare und E-Mail-Verkehr
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
 - Inhalt Ihrer Nachricht
 - Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
 - Gegebenenfalls Unternehmensdaten für Geschäftskunden
 
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Primäre Verwendungszwecke:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website und Dienstleistungen
 - Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation
 - Durchführung von Geschäftsaktivitätsanalysen für Unternehmen
 - Erstellung von Berichten und Empfehlungen
 - Technische Administration und Sicherheit der Website
 - Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
 
Marketing und Newsletter
Für Marketingzwecke verwenden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
5. Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
 - E-Mail-Service-Provider für Newsletter-Versand
 - Analyse-Tools für Website-Statistiken (anonymisiert)
 - Cloud-Speicher-Anbieter mit Serverstandort in der EU
 
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an staatliche Einrichtungen weiterzugeben, etwa bei richterlichen Beschlüssen oder behördlichen Anordnungen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben nach der DSGVO verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft.
So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie eine E-Mail an help@moxerivala.com oder schreiben Sie uns an die oben genannte Postadresse. Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
 - Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
 - Firewall-Systeme und Intrusion Detection
 - Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
 - Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
 
Organisatorische Maßnahmen
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
 - Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
 - Regelmäßige interne Audits und Kontrollen
 - Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Projekten
 
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
| Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage | 
|---|---|---|
| Kontaktanfragen | 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz | Berechtigte Interessen | 
| Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Pflichten | 
| Website-Logs | 7 Tage (IP-Adressen werden danach anonymisiert) | Berechtigte Interessen | 
| Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf der Einwilligung | Einwilligung | 
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, es bestehen weiterhin rechtliche Aufbewahrungspflichten.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
Kategorien von Cookies
- Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Funktionen der Website
 - Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
 - Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
 - Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt
 
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen festlegen.
10. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen:
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
 - Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
 - Bindende interne Datenschutzvorschriften (BCR)
 - Zertifizierungen und genehmigte Verhaltensregeln
 
Über konkrete Drittlandübertragungen informieren wir Sie bei der jeweiligen Datenerhebung oder auf Anfrage.
11. Beschwerdeverfahren und Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
            Rheinland-Pfalz
            Postfach 30 40
            55020 Mainz
            Telefon: +49 6131 208-2449
            E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Selbstverständlich können Sie sich auch jederzeit direkt an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bemühen uns um eine schnelle und zufriedenstellende Lösung.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Diese Datenschutzerklärung wurde am 15. Januar 2025 erstellt und zuletzt am selben Datum aktualisiert.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
moxerivala
Schlossstraße 19, 66994 Dahn, Deutschland
Telefon: +49674493300
E-Mail: help@moxerivala.com
Datenschutz: datenschutz@moxerivala.com